Rund 80 Prozent aller politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen beruhen auf Geodaten. Mithilfe einer Geodateninfrastruktur (GDI) können die für Politik, Verwaltung und Wirtschaft erforderlichen Geodaten gefunden und genutzt werden.
Doch was verbirgt sich hinter einer Geodateninfrastruktur? Die kostenlose Online-Anwendung GDI InfoTour (www.gdi-infotour.de) bietet einen einfachen und strukturierten, aber auch praxisnahen und unterhaltsamen Einstieg in das Thema. Am 1. Februar 2012 wurde die GDI InfoTour, das interaktive Informations- und Wissensangebot der Arbeitsgemeinschaft GDI-Südhessen, in einer Festver-anstaltung im Wissenschafts- und Kongresszentrum „darmstadtium“ in Darmstadt offiziell freigeschaltet.
Im

Freischaltung GDI InfoTour
Die GDI InfoTour ist in insgesamt acht Info-Module gegliedert und umfasst etwa 100 Minuten. Sie kann zum einen jederzeit unterbrochen werden, zum anderen können Themenbereiche übersprungen werden. Animationssequenzen, anschauliche Grafiken, erläuternde Texte und interessante Wissensspiele sowie eine Audio-Führung durch den Inhalt sorgen für eine lehrreiche, aber auch lebendige Wissensvermittlung. Dabei werden Fachbegriffe erläutert, ein umfangreiches Glossar steht ebenfalls zur Verfügung. Darüber hinaus besteht eine Kommentarfunktion zum interaktiven Austausch mit anderen Usern. Auch die technischen Voraussetzungen sind denkbar einfach: Für die Nutzung der GDI InfoTour ist weder eine Registrierung noch ein Log-in nötig.