Halbzeitbewertung der INSPIRE-Richtlinie
Zur Bewertung der INSPIRE-Richtlini wird eine Befragung mittels Online-Fragebogen durchgeführt.
Zur Bewertung der INSPIRE-Richtlini wird eine Befragung mittels Online-Fragebogen durchgeführt.
Der Deutsche Dachverband für Geoinformation (DDGII) meldet, dass m Rahmen der Umsetzung der Open-Data-Initiative des Landes Berlin werden zum 1. Oktober 2013 die bislang festgesetzten Preise und Bezugsbedingungen für die amtlichen KartenRead More…
Seit Anfang August präsentiert sich der seit Jahren bewährte Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete (IÜG) des Landesamts für Umwelt (LfU) in einer neuen Version. Die Umstellung auf die BayernAtlas-Technik brachte nicht nur optische undRead More…
Die britische Ordnance Survey hat eine Zusammenfassung ihrer Studie zum wirtschaftlichen Wert von Open Data „Assessing the Value of OS OpenData™ to the Economy of Great Britain – Synopsis“ vorgelegt.
Mit seiner Executive Order vom 9. Mai 2013 unterstreicht Barack Obama seine Haltung zur Open Data: Daten der öffentlichen Verwaltung sind in offener, maschinenlesbarer Weise verfügbar zu machen. In Deutschland befindet sichRead More…
Steven Nichols stellt auf LinkedIn SearchOGC, eine Art Suchmaschine für freie Geodaten, vor. Er schreibt dazu: I am the co-founder of SearchOGC.com the search engine for free GIS data. We have aRead More…
Im Zuge der OpenData-Bestrebungen werden nunmehr auch DGM-Daten für Änemark frei angeboten. Eine Übersicht über alle amtlichen, freien Geodaten findet sich hier. Die Download-Seite finden Sie hier.
Für die Veranstaltung „GI2013 – GI/GIS/GDI – Forum“, die am 29. – 30. April 2013 wieder in Dresden stattfindet, wurde ein Call for Presentations veröffentlicht. Weitere Details finden Sie unter http://gdi-sn.blogspot.de/.
Wie auf gispoint.de gemeldet wird, stellt Baden-Württemberg als erstes Flächenland sämtliche amtliche Geodaten kostenlos zur Verfügung. Über www.lgl-bw.de sollen alle Daten abrufbar sein.
The preparation for the conference in September 2013 is gaining shape.